Am gestrigen Abend konnte der Förderverein Breitau e.V. in festlichem Rahmen von der VR-Bankverein Bad-Hersfeld Rotenburg eG eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 EURO entgegennehmen. Diese Spende im Rahmen der VR-Vereinsförderung, die in der Stadthalle Bad Hersfeld überreicht wurde, ist für die Herstellung einer Tischvitrine bestimmt, um die fast 500-jährige Lutherbibel der Gemeinde zu besonderen Anlässen temporär ausstellen zu können. Damit ist es möglich dieses Stück Geschichte und Kulturgut gefahrlos einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Eine dauerhafte Ausstellung ist aufgrund des Alters und des Wertes der Bibel leider nicht möglich. Dem VR-Bankverein Bad-Hersfeld Rotenburg eG sei hiermit noch einmal ein ganz herzlicher Dank für die stete Unterstützung unserer, aber auch vieler anderer gemeinnütziger Projekte im Wirkungsbereich ausgesprochen.
Defibrillator für Breitau
Auf Initiative des Fördervereins Breitau e.V. und durch die großzügige Unterstützung der Sparkassen-Stiftung der Sparkasse-Werra-Meißner konnte ein lebensrettender Defibrillator für Breitau beschafft werden. Dieser soll allen Bewohnern und Bewohnerinnen in einem Notfall zur Verfügung stehen und wird in den nächsten Wochen am Vorbau des Feuerwehrgerätehauses angebracht.
Link zum Sponsor: Sparkassen-Stiftung GUTes bewahren – ZUKUNFT gestalten
Kreisfreiwilligentag 2017
Es ist vollbracht. In knapp fünf Stunden haben sich acht fleissige Helfer um die Hecke am DGH und um das Steinbeet im Gemeindeweg gekümmert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Dank geht an alle Helfer und an die Sponsoren, die mit der ein oder anderen flüssigen Sachspende dem Unternehmen auf die Sprünge halfen.
Kreisfreiwilligentag am 16.09.2017
An diesem Samstag findet der Kreisfreiwilligentag in Breitau statt. Wir treffen uns um 9 Uhr am DGH, um die Steingärten am DGH und am Gemeindeweg zu pflegen und die Außenanlagen zu verschönern. Für Verpflegung wird gesorgt!
Wir freuen uns über alle, die bereit sind sich für unseren Ort zu engagieren. Bitte Arbeitsgeräte (Schubkarre, Handschuhe, Schippe, etc.) mitbringen.
Fanta Spielplatzinitiative für den Spielplatz im Unnerdärf
Ab heute geht die Abstimmung für eine Förderung des Spielplatzes im Unnerdärf im Rahmen der Fanta Spielplatzinitiative los. Stimmt kräftig für unseren Spielplatz ab, damit wir Breitau auch für die zukünftigen Generationen lebenswert machen können. Abstimmen könnt ihr direkt auf Facebook oder auf der Homepage der Fanta Spielplatzinitiative.
Kirmes in Breitau vom 07. bis 10.07.2017
Mitreden, mitmachen, mithelfen. Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Am Montag, dem 10.04.2017 fand die sechste Jahreshauptversammlung des Fördervereins Breitau e. V. für das Geschäftsjahr 2016 statt. Andreas Schweitzer, in der Funktion als 1. Vorsitzender, begrüßte um 19:00 Uhr die anwesenden Mitglieder im Landgasthof zum Heiligenberg und berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Dabei bedankte er sich bei den zahlreichen Helfern und Unterstützern des Fördervereins ohne die die Umsetzung von Projekten oder die Durchführung von Veranstaltungen nicht möglich wäre. In diesem Zusammenhang sei insbesondere der Weihnachtsmarkt erwähnt, der jährlich zusammen mit den Breitauer Vereinen auf die Beine gestellt wird und deren Erlös zu 100 % dem Förderverein für Projekte innerhalb des Dorfes zufließt. Besonders fleißige Helfer sind seit jeher im Landfrauenverein Breitau ansässig, die viele Ideen einbringen, stets mit Kaffee und Kuchen unterstützen und auch sonst immer zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Um dieses Engagement ein wenig zu würdigen, wurde dem Landfrauenverein während der Jahreshauptversammlung eine Barspende für die Getränkekasse überreicht. Nicht minder fleißig zeigten sich in der Vergangenheit Heinrich Pippardt, Rainer Pankow, Werner Lieberum, Gerhard Schiffer und Dirk Rüppel, die sich unermüdlich nicht nur für den Förderverein, sondern insgesamt für das Wohl des Ortes einsetzten und dafür mit jeweils einem Verzehrgutschein für den Landgasthof Heiligenberg geehrt wurden. Dank richtete er aber auch an die Vereinsförderung der Volks- und Raiffeisenbank Bad Hersfeld-Rotenburg eG, die den Verein im vergangenen Jahr mit einer Geldspende bedachte und so bei seiner Arbeit unterstützte. Dies ist auch notwendig für einen Verein, der keine Mitgliedsbeiträge erhebt und sich dem Wohle der Dorfgemeinschaft verschrieben hat. Udo Kröll konnte in seinem folgenden Bericht als Schatzmeister bereits zum zweiten Mal in der Geschichte des Fördervereins ein positives Betriebsergebnis verkünden und gab einen Einblick in die durchgeführte Gewinn- und Verlustrechnung. In ihrer Funktion als Kassenprüfer attestierten ihm Katrin Walter und Horst Göbel eine erstklassige und professionelle Buchführung, die über jeden Zweifel erhaben ist. Die gemäß Satzung alle zwei Jahre durchzuführende Neuwahl des gesamten Vorstandes und eines Kassenprüfers konnte dank Wahlleiter und zugleich Ortsvorsteher Lothar Asbrand zügig durchgeführt werden. Im Ergebnis wurde der bisherige Vorstand bestätigt und wieder in die Ämter gewählt. Horst Göbel übergab nach zwei Jahren Tätigkeit sein Amt als Kassenprüfer an Niklas Reinhardt. Der anschließende Ausblick auf die Vorhaben im Geschäftsjahr 2017 konnte durch zugleich gestellte Anfragen und Anträge aus dem Plenum noch erweitert werden. In seinem Schlusswort unterstrich der 1. Vorsitzende noch einmal die Wichtigkeit der vereinsübergreifenden Zusammenarbeit um mit überschaubarem Aufwand für jeden Einzelnen in der Summe etwas Großes zu erreichen und wie elementar aktive Mitglieder aber auch Ideengeber außerhalb der Organisation für jeden Verein und insbesondere für den Förderverein sind.
Osterfeuer in Breitau
Die Freiwillige Feuerwehr Breitau e. V. lädt am Sonntag, den 16.04.2017 zu ihrem traditionellen Osterfeuer auf die Grillhütte in Breitau ein. Die Entzündung des Feuers findet bei Einbruch der Dunkelheit statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt.
Über Euren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Breitau e. V..
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Breitau e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2016
Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Breitau e.V. am Montag, den 10.04.2017 um 19:00 Uhr laden wir herzlich alle Mitglieder in den Landgasthof zum Heiligenberg ein.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen: Neuwahl der/des 1. Vorsitzenden, Neuwahl der/des 2. Vorsitzenden, Neuwahl der/des Schatzmeisterin/Schatzmeisters, Neuwahl der/des stv. Schatzmeisterin/Schatzmeisters, Neuwahl der/des 1. Schriftführerin/Schriftführers, Neuwahl der/des 2. Schriftführerin/Schriftführers, Neuwahl eines Kassenprüfers/ einer Kassenprüferin
- Ausblick auf laufende Projekte/Termine
- Anträge/Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind dem Vorstand mindestens eine Woche vor der Versammlung zur Kenntnis zu bringen (§11 Abs. 2 der Satzung). Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Der Vorstand
Veranstaltungskalender 2017/2018
Liebe Breitauer, ergänzend zu der Bekanntmachung im Stadtkurier findet ihr hier den aktuellen Veranstaltungskalender für das Jahr 2017/2018.